Jeder noch so passionierte Weintrinker hat bestimmte Regionen, die sich ihm am Gaumen einfach nicht erschließen können. Mit etwas Glück (und Durchhaltevermögen) kann es aber zu einem Aha-Erlebnis kommen. Wie bei mir neulich. Womit wir beim spanischen Rotweinen wären. Weiterlesen
Rotwein
Kleiner und großer Esel aus dem Veneto: Die Musso-Weine von Contrà Soarda
Seit einiger Zeit prägt kaum ein anderes Wort die Weinwelt so sehr wie der Begriff Terroir. Terroir hier, Terroir da, Terroir über alles. Dabei ist es für den Großteil der Winzer doch längst normal, das Beste aus Boden und Trauben zu machen, um die Regionalität ihrer Weine herauszuarbeiten. Deswegen hat sich die italienische Weinfamilie Gottardi, die seit 1999 in den Hügeln von Bassano im Veneto das Weingut Contrà Soarda betreibt, mit ihren Musso-Weinen einen kleinen Seitenhieb erlaubt. Ein Seitenhieb, der übrigens auch noch fantastisch schmeckt! Weiterlesen
Vertikalverkostung: Pinot Noir Reserve von Birgit Braunstein
Ein Wein, unterschiedliche Jahrgänge. Oder anders ausgedrückt: Vertikalverkostung! Mein Mann, ein gemeinsamer Freund und ich haben uns für unsere kleine private Vertikale den Pinot Noir Reserve von Birgit Braunstein ausgesucht (weil er im Dreierpaket so bei einem Weinhändler meines Vertrauens zu einem wirklich fairen Preis angeboten wurde). Ins Glas kamen die Jahrgänge 2013, 2011 und 2009. Weiterlesen