Lieber jung oder gereift? Wie mögt ihr Riesling lieber? Diese Frage kam bei mir neulich auf, als ich verschiedene Jahrgänge des Rieslings “Wöllsteiner Äffchen” vom Weingut Fogt verkostet habe. „Riesling “Wöllsteiner Äffchen” vom Weingut Fogt im Jahrgangs-Vergleich“ weiterlesen
Schlagwort: Riesling
Welcher Wein passt zu Rosenkohl?
Wahrscheinlich spalten selbst Spinat und Brokkoli die Genussgemüter nicht so sehr wie Rosenkohl. Entweder man liebt ihn. Oder man verabscheut ihn. Dazwischen gibt es nichts. Ich persönlich liebe Brüsseler Sprossen ja in allen unterschiedlichen Varianten: gekocht, gebraten, als Suppe, Salat oder Auflauf oder auch einfach nur mit Käse überbacken. Aber welcher Wein passt zu welchem Gericht? „Welcher Wein passt zu Rosenkohl?“ weiterlesen
Johannes Hirsch – Der qualitätsbesessene Winzer aus dem Kamptal
Er sei stur, sagt man. Er sei ein Querdenker, sagt man. Er schwimme ständig gegen den Strom, sagt man. Aber wenn es um seine Weine geht, dann geraten alle ins Schwärmen. Nun, als ich den Winzer Johannes Hirsch während einer Verkostung im Hamburger Oxhoft kennenlernen durfte, ist mir da ein höchst sympathischer und äußerst humorvoller Mann begegnet, der von seinen eigenen Ansprüchen angetrieben wird. Und die sind hoch. „Johannes Hirsch – Der qualitätsbesessene Winzer aus dem Kamptal“ weiterlesen
Wein und Kürbis – eine leckere Kombination
Obwohl man inzwischen das ganze Jahr über Kürbis kaufen kann, hat er im Herbst ganz eindeutig Hochsaison. Ob nun als Suppe, Püree, Auflauf oder Chutney – als Beilage wie auch als Hauptkomponente ist er kaum wegzudenken. Aber welcher Wein passt zu welchem Gericht? Und vor allem: zu welcher Kürbisart? Ich habe ein paar Pairing-Tipps für euch zusammengestellt. „Wein und Kürbis – eine leckere Kombination“ weiterlesen
Welcher Wein zu Pilzgerichten?
Steinpilze, Pfifferlinge, Morcheln, Wald- oder Wiesenchampignons, Maronen, Hallimasche oder Herbsttrompeten – es ist Pilzsaison. Ob nun eigenhändig im Wald gesammelt oder selbst auf dem Markt gekauft. Auch Pilzrezepte gibt es derzeit in Hülle und Fülle – eines leckere als das nächste. Aber welcher Wein empfiehlt sich zu welchem Pilzgericht? „Welcher Wein zu Pilzgerichten?“ weiterlesen
Winzer Paul Weltner in Hamburg: Sylvaner – traditionell und doch ganz anders
Wer in der Großstadt lebt – und das auch noch im Norden – kann zwar viel guten (und vor allem höchst unterschiedlichen) Wein genießen, trifft aber nicht unbedingt häufig auf den Winzer selbst. Es sei denn, eben dieser nimmt die Einladung eines Händlers an, mal seine Weine zu präsentieren. So wie etwa der Franke Paul Weltner, der dem Ruf von Christian Budde und dessen Oxhoft folgte und vergangenen Samstag bei hohen Temperaturen in lockerer Hinterhofatmosphäre seine Weine ausschenkte und erklärte. „Winzer Paul Weltner in Hamburg: Sylvaner – traditionell und doch ganz anders“ weiterlesen
Ein Besuch bei Winzerin Christine Huff
Mitten in Nierstein-Schwabsburg liegt das ebenso kleine wie verträumt wirkende Weingut Fritz Ekkehard Huff. Seit ihrem Abschluss in Geisenheim 2010, baut Christine Huff die Weine des Familienbetriebs federführend aus. Trotzdem sieht sie das Weingut als familiäres Gemeinschaftsprojekt. „Ein Besuch bei Winzerin Christine Huff“ weiterlesen
Weingut Weedenborn: Winzerin Gesine Roll aus Monzernheim
Hinter vorgehaltener Hand wird Gesine Roll die „Sauvignon-Blanc-Queen“ genannt. Wobei es tatsächlich nur noch eine Frage der Zeit sein dürfte, bis eben diese Hand verschwindet und man es ungeniert in die Welt hinausposaunen kann. Ja, sie ist die Königin dieser divenhaften Rebosorte. Nicht nur in Rheinhessen, wo sie lebt und wirkt. Genau dort, in Monzernheim, habe ich Gesine Roll auf ihrem Weingut Weedenborn besucht. „Weingut Weedenborn: Winzerin Gesine Roll aus Monzernheim“ weiterlesen